Herzlich Willkommen beim Seniorenzentrum Witten-Annen
Informationen über Testtermine in unserer Einrichtung
Unser Haus
Kreisstraße 20 a
58453 Witten
Kontakt
Frau Pytlik
Einrichtungsleitung
Tel. 02302 58409-0
el-witten-annen@awo-ww.de
Frau Rondio
Pflegedienstleitung
Tel. 02302 58409-0
pdl-witten-annen@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-witten-annen@awo-ww.de
Kalender
-
Schnelltesttremine
Begeben Sie sich bitte zum Haupteingang der Kreisstr.20a. Sie werden eingelassen. Tragen Sie bitte eine FFP 2 Maske und desinfizieren Sie Ihre Hände. Die Testung findet statt auf Ebene 1, im Raum 105 (Besprechungsraum). ... -
Schnelltesttermine
Begeben Sie sich bitte zum Haupteingang der Kreisstr.20a. Sie werden eingelassen. Tragen Sie bitte eine FFP 2 Maske und desinfizieren Sie Ihre Hände. Die Testung findet statt auf Ebene 1, im Raum 105 (Besprechungsraum). ... -
Schnelltesttremine
Begeben Sie sich bitte zum Haupteingang der Kreisstr.20a. Sie werden eingelassen. Tragen Sie bitte eine FFP 2 Maske und desinfizieren Sie Ihre Hände. Die Testung findet statt auf Ebene 1, im Raum 105 (Besprechungsraum). ... -
Schnelltesttremine
Begeben Sie sich bitte zum Haupteingang der Kreisstr.20a. Sie werden eingelassen. Tragen Sie bitte eine FFP 2 Maske und desinfizieren Sie Ihre Hände. Die Testung findet statt auf Ebene 1, im Raum 105 (Besprechungsraum). ... -
Schnelltesttermine
Begeben Sie sich bitte zum Haupteingang der Kreisstr.20a. Sie werden eingelassen. Tragen Sie bitte eine FFP 2 Maske und desinfizieren Sie Ihre Hände. Die Testung findet statt auf Ebene 1, im Raum 105 (Besprechungsraum). ...
Neuigkeiten
Meldung vom 28.01.2021
Die schnelle Entwicklung von Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist ein großer Erfolg. Sie hilft besonders gefährdeten Menschen und denjenigen, die in ihrem Beruf viele Kontakte haben.
Meldung vom 19.08.2020
Unsere Stimmen für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen!
Meldung vom 17.08.2020
Die Mission ist klar: junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege begeistern. Der Bezirksverband hat hierfür ein Recruiting-Mobil konzipiert, das seit heute im Einsatz ist und von der Glücksspirale als Projekt gefördert wird.